28 Jahre Galerie Theater Zons
31 Inszenierungen
333 Aufführungen
| Jahr | Inszenierung |
|---|---|
| 1991 | „Ein Wort für das andere” von Jean Tardieu |
| 1992 | „Königinnen von Frankreich” von Thornton Wilder |
| 1993 | „Taschentheater” („Das Phantom von Marseile” und „Der schöne Teilnahmslose”) von Jean Cocteau „Der Hund im Hirn” von Curt Goetz |
| 1994 | „Die Schule der Witwen” von Jean Cocteau „Auf hoher See” von Slawomir Mrozek |
| 1995 | „Die Zofen” von Jean Genet „Höchste Eisenbahn” von Flitzgerald Kusz |
| 1996 | „Eine wundersame Nacht” von Slawomir Mrozek „Himmelwärts” von Ödön von Horvath |
| 1998 | „Picknick im Felde” von Fernando Arrabal „Die Kleinbürgerhochzeit” von Bertolt Brecht |
| 1999 | „Offene Zweierbeziehung” von Franca Rame und Dario Fo |
| 2000 | „Das Orchester” von Jean Anouilh |
| 2001 | „Lohengrin” von Curt Goetz |
| 2002 | „Lysistrata” von F.K. Waechter nach Aristophanes |
| 2003 | „Der Hirsch” von Slawomir Mrozek |
| 2005 | „Heiraten ist immer ein Risiko” von Saul O`Hara |
| 2006 | „Der Trauschein” von Ephraim Kishon |
| 2007 | „Von Lügen und anderen Wahrheiten” von Jean Cocteau und Hans Peter Zeller |
| 2008 | „Mensch ärgere dich nicht” von Florian Battermann |
| 2010 | „Theater, Theater!” von Sabine Misiorny und Tom Müller |
| 2011 | „Ein Seestern im Garten” von Peter Limburg |
| 2012 | „Liebeslänglich” von Folker Bohnet |
| 2013 | "Die Hölle wartet nicht" von Michael Cooney |
| 2014 | "37 Ansichtskarten" von Michael McKeever |
| 2016 | "Die Western-Schwestern" von Bernd Kietzke |
| 2017 | "Die Erziehung der Engel" von Esther Vilar |
| 2018 | "Inselhüpfen" von Stefan Filipiak |
| 2019 | "Der unerwartete Gast" von Agatha Christie |