
Die Beerdigung eines schlitzohrigen Revolverhelden ist Anlass für allerlei Verwirrung im kleinen Prärie-Städtchen. Saloon-Wirtin Molly McDonald, Tochter des Verstorbenen, kann die Testaments-Eröffnung kaum erwarten. Aber auch Lassie Laroque, Betreiberin eines anrüchigen Etablissements in New Orleans, hat sich aus selbigem Grund auf den Weg in das halbverlassene Nest gemacht. Eine Animierdamen-Azubine, ein alter Trapper, eine Schwester vom christlichen Altenheim und weitere illustre Gestalten tun ihr Übriges, um es Sheriff Slow schwer zu machen, die Übersicht über die unerwarteten Entwicklungen zu behalten. Einzig Indianer „Durstige Stille“ schweigt zum rasanten Spiel um Intrige und Leidenschaft…
„Achtung, hier wird scharf geschossen. Bissige Pointen sind die Munition. Das Ziel ist Ihr Zwerchfell“, verspricht das Galerietheater Zons im 25. Jahr seines Bestehens. Stefan Filipiak inszeniert als neuer Regisseur des Ensembles diese Komödie von Bernd Kietzke.
Die Premiere findet am 29. Juli 2016 im Rahmen des Theatersommers Knechtsteden statt.
Das vollständige Programm dieser Theaterreihe finden Sie im Flyer des Kulturbüros der Stadt Dormagen.
Am 28.05.2015 traf sich unser Ensemble mit dem Freien Regisseur und Theaterpädagogen Stefan Filipiak in dem Probenraum auf dem Klostergelände Knechtsteden.
Von 16 Theaterbegeisterten kamen 13 – darunter 2 neue Mitglieder. Bei diesem Treffen ging es zunächst einmal um ein gegenseitiges “Beschnuppern” und einen allgemeinen Austausch der Theatererfahrungen.
Anschließend haben wir nach einigen Lockerungsübungen diverse Kurzszenen in verschiedenen Variationen gespielt. Von den Teilnehmern wurde ein hohes Maß an Konzentration verlangt.
Wir alle hatten aber auch viel Spaß und das tolle Gefühl, einige erfolgreiche Stunden erlebt zu haben.
Zum Schluss waren wir uns einig, dass Stefan Filipiak für das Galerietheater Zons zukünftig die Regiearbeit übernimmt.
Nach achtjähriger Europareise kehrt Avery nach Connecticut in das Haus seiner Eltern zurück, um ihnen seine Verlobte Gilian vorzustellen, die er in Paris kennengelernt hat.
Es scheint sich nicht wirklich etwas verändert zu haben seit seiner Abreise. Außer vielleicht, dass sein Elternhaus unbemerkt in Schieflage geraten ist. Seine Großmutter wie Phönix aus der Asche wundersam von den Toten aufersteht. Sein Vater leidenschaftlich nächtlich Golf spielt und seine Mutter stoisch auf dem Irrglauben beharrt, seine Verlobte sei das seit Tagen verschollene Dienstmädchen, während seine Tante telefonische Seniorenbetreuung der pikanten Art betreibt.
Das Galerietheater Zons zeigte unter der Regie von Sabine Misiorny und Tom Müller anlässlich des Theatersommers Knechtsteden am 01.08.2014 vor ausverkauftem Haus eine Familienkomödie zwischen Woody Allen und Monthy Python: Aberwitz und schwarzer Humor, eigenwillige Charaktere und echter Tiefgang – hinreißend skurril, urkomisch und doch sehr berührend.
Zwei weitere sehr erfolgreiche Vorstellungen fanden am 15. und 30. 11. 2014 in der Kulturhalle in Dormagen statt.
Unser Team:
Regie: Sabine Misiorny und Tom Müller (m&m theater)
Licht und Ton: Benno Stinauer
Maske: Renate Stinauer
Souffleuse: Elisabeth Moeser